Anfängerspinnkurse
Sie wollen Spinnen lernen? Dieses wunderbare Handwerk zu erlenen geht einfacher, als man denkt.
Ich habe keine festen Kurstermine, sondern mache direkt mit Spinninteressierten Kurstermine aus – die Terminfindung funktioniert dadurch sehr viel flexibler. Ich versuche meist noch weitere Spinnschüler/innen zu einem Spinnkurs zu finden. Oftmals ist der direkte Austausch zwischen Anfänger/innen während des Kurses für diese sehr befruchtend und hilfreich. Teilweise ergeben sich hier aber auch Einzelspinnkurse, wenn sich keine weitere Person zu diesem Termin findete. Wer lieber garantiert für sich alleine lernt: Fest gebuchte Einzelspinnkurse sind natürlich ebenso möglich (Aufpreis 10 Euro).
Ein Spinnkurs umfasst normalerweise einen ganzen Nachmittag (circa vier Stunden ohne Pause – es ist also mehr ein Intensivkurs im Handspinnen) und vermittelt alles Notwendige für die ersten Schritte. Es sind also wirklich keinerlei Vorkenntnisse notwendig – nur die Bereitschaft und Lust ein neues Handwerk kennenzulernen. Ich biete meine Kurse nur wochentags ans.
Die Kursgebühr für einen Spinnkurs von 75 € ist inklusive einer hölzernen Handspindel, die Sie nachher mit nach Hause nehmen können. Wenn mindestens drei Freunde/Freundinnen direkt zusammen einen Kurs buchen, reduziert sich die Kursgebühr jeweils auf 70 € pro Person.
Preise für Spinnkurse
Spinnkurs (zusammen mit weiteren Teilnehmer/innen, inkl. Handspindel): 75 € p.P.
Garantierter Einzelspinnkurs (inkl. Handspindel) : 100 €
Freund/innenrabatt (ab 3 Teilnehmer/innen, inkl. Handspindel): 70 € p.P.
Spinnradkurs (Einzelkurs, exklusive Handspindel): 100 € p.P.
Spinnen lernen in Berlin – die Kursinhalte
- Kennenlernen verschiedener Spinnfasern
- Vorbereitung von Spinnfasern fürs Spinnen
- Spinnen des ersten eigenen Fadens
- Verzwirnen zum gerauchsfertigen Garn
- Optional (wenn Zeit & Lust bei Teilnehmer/innen vorhanden):
Kardieren von Wolle mit Handkarden
Was wird außerdem während der Spinnkurse vermittelt?
Viele Fakten rund um das Spinnen, die weitere Behandlung des gesponnenen Garns wird erklärt (haspeln, baden, trocknen) und wer Lust hat, kann in einer kleinen Pause auch in zahlreichen Büchern zu dem Thema blättern. Auf meinem Craftingblog „Fiberspace“ gibt es noch ein paar Infos hierzu.
Spinnkurse für Kinder
Ich biete in der Regel keine Kurse für Kinder an, in Ausnahmefällen (zum Beispiel, wenn ihr Kind total wollverrückt ist und von Nichts anderem mehr redet ;)) und unter bestimmten Voraussetzung (Kursbuchung zusammen mit einer Aufsichtsperson) ist dies aber von Fall zu Fall möglich. Rufen Sie mich am besten an, damit wir direkt besprechen können, wie und ob wir den Kinderwunsch erfüllt bekommen. 🙂
Wo findet der Spinnkurs statt?
Einzelunterricht und kleinere Gruppen gebe ich direkt bei mir, in privater Atmosphäre (10247 Berlin).
Wenn Sie mehr daran interessiert sind, das Spinnen am Rad zu erlernen – sprechen Sie mich bitte an, auch dies ist möglich. Ich spinne und lehre an einem einfädigen Ashford Traditional mit Spulenbremse.
Neugierig auf einen Spinnkurs geworden ist? Noch Fragen? Irgendwas ist unklar? Bitte ganz einfach direkt bei mir per Mail oder Telefon melden. 🙂
Liebe Grüße
Shermin
Recent Comments